, Kaden Katrin
KMUW Fürobebier 2024 bei der Hubschmid GmbH
Sämi Hubschmid steigt gerne mal jemandem auf’s Dach – und das schon in der vierten Generation!
Beim kurzweiligen Betriebsrundgang anlässlich des KMUW Fürobebier 2024 am 13. September 2024 erzählte der Inhaber und Geschäftsführer der Hubschmid GmbH in Niederdorf, dass er sowohl als Dachdecker als auch als Spengler ausgebildet ist und über umfassende Spezialkenntnisse in Blitzschutz und Schädlingsbekämpfung verfügt.
Als wäre sein Alltag damit noch nicht ausgefüllt, engagiert sich der Vater einer Tochter auch im Vorstand des KMU Waldenburgertal und weiteren Verbänden.
Wer so aktiv ist, braucht einen Ausgleich: Den findet er mit seinen Pferden.
2018 übernahm Sämi Hubschmid die Firma, die 1956 von Alfred Hubschmid gegründet wurde, von seinem Vater Martin und entwickelt sie seither erfolgreich weiter.
Mit aktuell 12 Mitarbeitenden und einem modernen Fuhr- und Maschinenpark, der auch Gerüstbau-, Hub- und Kranarbeiten erlaubt, ist die Hubschmid GmbH spezialisiert auf Dachsanierungen aller Art.
Ob Dachziegel oder -fenster erneuert werden müssen, Unterhalts- und Kontrollarbeiten anstehen, wie beispielsweise der jährliche Reinigungsservice von Dach und Dachrinnen, oder ob Dachaufbauten oder komplette Dachsanierungen - auch von Industriehallen - gefragt sind:
Die Hubschmid GmbH ist für alles bestens gerüstet.
Sogar Kleintransporte und Schneeräumungen mit 24-Std-Notfalldienst gehören zum umfangreichen Angebot.
Ein Highlight der Besichtigung war der neue Manitou 2660, der Lasten bis zu 6 Tonnen heben und Arbeiten in Höhen von bis zu 26 Metern durchführen kann.
Mit verschiedenen Anbaugeräten zeigt er seine Flexibilität als Kran, Hebebühne oder Stapler.
Kunden schätzen neben der fachkundigen Auftragsabwicklung besonders die kompetente persönliche Beratung, bei der ihre individuellen Bedürfnisse und die Besonderheiten des Objekts im Mittelpunkt stehen.
Eine Herausforderung für Sämi Hubschmid und sein Team ist das Wetter, das ziemliche Überraschungen parat halten und die Planung kräftig durcheinanderwirbeln kann.
Auch den Fachkräfte- und Nachwuchsmangel spürt die Hubschmid GmbH.
Deshalb investiert Sämi Hubschmid viel Zeit und Herzblut in die Ausbildung junger Talente.
Über Bewerbungen von jungen, tatkräftigen Menschen, die die vielseitigen Berufe als Dachdecker/in oder Spengler/in lernen möchten, freut er sich.
Interessierte finden hier mehr Informationen!
Nach dem inspirierenden Rundgang bot der Apéro Gelegenheit für angeregte Gespräche zwischen den anwesenden Unternehmer/innen und rundete den gelungenen Abend themengerecht ab.
Der KMUW sagt DANKE!