Mitglied werden
Statutenauszug 5.1.1 Aktivmitglieder
Aktivmitglieder des Vereins können kleine und mittlere Unternehmungen werden, die in Gewerbe, Handel, Dienstleistung oder Industrie tätig sind, im Vereinsgebiet Geschäftsdomizil oder eine Niederlassung haben oder stark mit dem Vereinsgebiet verbunden sind und einen guten Ruf geniessen.
Sie anerkennen die Statuten des KMU Waldenburgertal.
Über die Aufnahme von Aktivmitgliedern und deren Zuordnung zu den verschiedenen Mitgliederkategorien entscheidet der Vorstand nach freiem Ermessen, wobei es ihm freisteht, die Entscheidung ausnahmsweise der Generalversammlung zu überlassen. Er informiert die Generalversammlung über erfolgte Aufnahmen.
Jahresbeitrag
Mit dem Beitritt zum KMU Waldenburgertal tritt das Mitglied automatisch in den kantonalen Verband (Wirtschaftskammer Baselland) sowie den nationalen Verband (Schweizerischer Gewerbeverband) ein.
Der jährliche Mitgliederbeitrag wird an der Generalversammlung festgelegt und liegt aktuell bei CHF 130.-. Davon fliessen CHF 45.- an die Wirtschaftskammer und davon rund die Hälfte an den Schweizerischen Gewerbeverband. Diese Beträge sind im Jahresbeitrag des KMU Waldenburgertal inbegriffen.
Jedes der Wirtschaftskammer angeschlossene Mitglied leistet zudem einen jährlichen Beitrag (CHF 35.–) in den «Aktionsfonds der Baselbieter KMU», der eine effektive Interessenvertretung der KMU auf kantonaler Ebene gewährleistet. Dieser Beitrag ist im Jahresbeitrag des KMU Waldenburgertal nicht inbegriffen und wird dem Mitglied von der Wirtschaftskammer Baselland direkt in Rechnung gestellt.
KMU im Vereinsgebiet?
Werden auch Sie Mitglied beim KMU Waldenburgertal!
Melden Sie sich mittels folgendem Antragsformular an oder bitten Sie um Kontaktaufnahme: