, Katrin Kaden

Im Schwarzwald stoht es Hüüsli... ... und in Oberdorf es Chalet!

Ein Interview mit Karin Autenried vom Chalet Bäumig, Oberdorf. Am 1. Dezember 2019 feierte die Schreinerei Heinz Autenried AG, Mitglied des Gewerbevereins KMU Waldenburgertal, ihr 50-jähriges Jubiläum auf ihre ganz eigene Art:...

 Ein Interview mit Karin Autenried vom Chalet Bäumig, Oberdorf

Am 1. Dezember 2019 feierte die Schreinerei Heinz Autenried AG, Mitglied des Gewerbevereins KMU Waldenburgertal, ihr 50-jähriges Jubiläum auf ihre ganz eigene Art:
Ganz nach dem Motto «nur eine umgesetzte Idee ist eine gute Idee» haben Karin und Roger Autenried ihren Wunsch nach einem gemütlichen Treffpunkt im Dorf, wo man sich morgens bei einem gemütlichen Zmorge mit selbst gebackenem Brot und abends bei einem feinen Fondue wie in der guten Stube zuhause fühlt, mit viel Liebe zum Detail umgesetzt und das Chalet Bäumig ins Leben gerufen.

Auch KMUW-Vorstandsmitglied Katrin Kaden (KK) war an der Jubiläums-/Eröffnungsfeier dabei und im Gespräch mit Karin Autenried:

KK: Was ist das Chalet Bäumig?
KA: Das Chalet Bäumig ist ein Kaffee, eine kleine Bäckerei, ein Restaurant, eine Boutique... Aber vor allem ist das Chalet Bäumig ein Treffpunkt, wo sich die Menschen aus dem Dorf aber auch von weiter her zuhause fühlen sollen. Gemeinsamkeit, Gemütlichkeit sowie mit Liebe hergestellte, qualitativ hochstehende regionale Produkte liegen uns besonders am Herzen.

KK: Karin, Du bist gelernte Krankenschwester und Berufsbildnerin, Roger führt eine Schreinerei. Wie seid Ihr auf die Idee gekommen, eigenes Brot im Holzofen zu backen und zu verkaufen?
KA: Mit Liebe von Hand Gemachtes schätzen wir beide sehr. Schon seit langem backe ich unser Brot selbst. Dieses Brot schmeckt nicht nur fein, sondern ist durch die lange Teigführung auch viel bekömmlicher. Zuerst war da die Idee, einen Holzofen in den Garten zu stellen und dann quasi über den Gartenzaun Brot zu verkaufen.

KK: Was ist denn das Besondere am lange geführten Brot?
KA: Den Teig für mein Brot stelle ich 5 Tage vor dem Backen her. Über diese lange Ruhezeit können sich 350 verschiedene Hefebakterien entwickeln. Diese sorgen im Darm dafür, dass das Brot für uns besser bekömmlich ist. Die heute üblichen Zusatzstoffe und die kurze Ruhezeit führen dazu, dass im «normalen» Brot sich lediglich 42 verschiedene Bakterienarten entwickeln können. Das macht der Verdauung oft schwer zu schaffen, was viele Menschen auf unangenehme Weise zu spüren bekommen. Die lange Teigführung führt aber nicht nur zu besserer Verträglichkeit, sondern auch zu einem besonders feinen Brot-Geschmack, einer schönen Kruste und langer Haltbarkeit.

KK: Ein Chalet in Oberdorf – wie kommt’s?
KA: Zur «Brot-Idee» kam auch der Wunsch nach einem Treffpunkt im und für’s Dorf, wo die Menschen sich zuhause fühlen und gemütliche Stunden verbringen können. Roger und ich sind oft auf Lauf-Ausflügen im Fribourgischen. Dort schätzen wir jeweils die gemütliche Atmosphäre der typischen Buvetten. Hinzu kommt, dass ich als Kind die Ferien meist in der Alphütte meiner Eltern im Fribourgischen verbracht habe. Mit dem Chalet konnte ich mir so auch ein Stück Kindheitserinnerung in mein Zuhause in Oberdorf holen.

KK: Was hat es mit der Heldenwand auf sich?
KA: Wir sind beide passionierte Läufer. Roger leitet eine Laufgruppe in Liestal. Wir fanden es schade, dass unsere und die Medaillen unserer Freunde einfach in Schubladen verschwinden und haben deshalb die «Heldenwand» kreiert: Im WC finden sich Hammer und Nägel. Wer seine Marathon- oder Lauf-Medaille selbst an die Aussenwand nagelt, wird von uns auf ein Getränk eingeladen.

KK: Jetzt sind wir alle neugierig geworden auf’s Chalet Bäumig! Wie und wann kann man Euch testen?
KA: Wir starten mit der Boutique: Vom 7. Bis 22. Dezember 2019 ist sie samstags und sonntags von 8.30 bis 16 Uhr geöffnet. Auch frischen Zopf haben wir im Angebot. Ab dem 1. Februar 2020 geht’s dann richtig los: Ab dann ist das Chalet Bäumig jeweils freitags und samstags den ganzen Tag geöffnet. Dann kann man sich am Morgen einen feinen Kaffee beim «Zmorge-Gnuss» gönnen, ein feines Brot aus dem Holzofen kaufen und abends ein Fondue, Raclette oder Flammechueche in heimeliger Atmosphäre geniessen.

KK: Liebe Karin, danke für das spannende Gespräch und viel Erfolg! Übrigens: Du hast mich gluschtig gemacht! Bitte reserviere mir einen Gutschein für ein gemütliches Fondue J Ich freue mich schon drauf! Lassen Sie sich überraschen, was Karin und Roger mit ihrem Team sonst noch ausbrüten! Die beiden haben nämlic noch viele Ideen! Regelmässige Besuche im Chalet, auf der Website und auf der Facebook-Fanpage stellen sicher, dass Sie nichts verpassen.

© Text und Fotos: Katrin Kaden 2019

Am Zinsmattweg 8 in Oberdorf BL steht das Chalet Bäumig von Karin und Roger Autenried.
Im Zirkuswagen hat die Boutique mit Geschirr, Dekoartikeln und Schmuck ihr Zuhause. Am runden Tisch können vier Personen ein Zmorge oder ein Fondue geniessen. Auf Reservation natürlich.
 
Im gemütlichen Chalet Bäumig fühlt man sich sofort Zuhause. Kein Wunder: Die beiden sympathischen Gastgeber, Karin und Roger Autenried und ihr Team, empfangen ihre Gäste mit Herzenswärme und heimeliger Gemütlichkeit.
 
Mit viel Liebe und Können hergestellt sind auch die lustigen Raclette-Spachtel von Karins Bruder Tobi.
Regional und authentisch muss es sein!
Die Hersteller ihrer Produkte kennen die Autenrieds persönlich.
Eier, Milch, Dörrfrüchte z.B. kommen aus dem Baselbiet; der Käse für Raclette und Fondue direkt aus einer Bergkäserei in Jaun.
Die Liebe zum Detail und zum Handwerk macht auch vor dem «stillen Örtchen» nicht Halt:
Das Lavabo hat die Künstlerin Ulrike Rudin aus Oberdorf eigens für’s Chalet Bäumig getöpfert.

Alle Möbel im Chalet – auch das Lavabomöbel – wurden von Karin Autenried sorgfältig ausgewählt und aus der ganzen Schweiz zusammen getragen.

Das Gastgeberpaar vor dem «Herzstück» ihres Chalets:
Dem Holzofen gebührt natürlich ein prominenter Platz mitten in der guten Stube. So können die Gäste zusehen, wie ihr Brot oder ihr Flammechueche duftend und knusprig direkt vom Ofen auf den Tisch kommt.
Was für ein Genuss!