Im Schwarzwald stoht es Hüüsli... ... und in Oberdorf es Chalet!
Ein Interview mit Karin Autenried vom Chalet Bäumig, Oberdorf
Am 1. Dezember 2019 feierte die Schreinerei Heinz Autenried AG, Mitglied des Gewerbevereins KMU Waldenburgertal, ihr 50-jähriges Jubiläum auf ihre ganz eigene Art: Auch KMUW-Vorstandsmitglied Katrin Kaden (KK) war an der Jubiläums-/Eröffnungsfeier dabei und im Gespräch mit Karin Autenried: KK: Was ist das Chalet Bäumig? KK: Karin, Du bist gelernte Krankenschwester und Berufsbildnerin, Roger führt eine Schreinerei. Wie seid Ihr auf die Idee gekommen, eigenes Brot im Holzofen zu backen und zu verkaufen? KK: Was ist denn das Besondere am lange geführten Brot? KK: Ein Chalet in Oberdorf – wie kommt’s? KK: Was hat es mit der Heldenwand auf sich? KK: Jetzt sind wir alle neugierig geworden auf’s Chalet Bäumig! Wie und wann kann man Euch testen? KK: Liebe Karin, danke für das spannende Gespräch und viel Erfolg! Übrigens: Du hast mich gluschtig gemacht! Bitte reserviere mir einen Gutschein für ein gemütliches Fondue J Ich freue mich schon drauf! Lassen Sie sich überraschen, was Karin und Roger mit ihrem Team sonst noch ausbrüten! Die beiden haben nämlic noch viele Ideen! Regelmässige Besuche im Chalet, auf der Website und auf der Facebook-Fanpage stellen sicher, dass Sie nichts verpassen. © Text und Fotos: Katrin Kaden 2019 |
Am Zinsmattweg 8 in Oberdorf BL steht das Chalet Bäumig von Karin und Roger Autenried.
Im Zirkuswagen hat die Boutique mit Geschirr, Dekoartikeln und Schmuck ihr Zuhause. Am runden Tisch können vier Personen ein Zmorge oder ein Fondue geniessen. Auf Reservation natürlich.
|
Im gemütlichen Chalet Bäumig fühlt man sich sofort Zuhause. Kein Wunder: Die beiden sympathischen Gastgeber, Karin und Roger Autenried und ihr Team, empfangen ihre Gäste mit Herzenswärme und heimeliger Gemütlichkeit.
|
Mit viel Liebe und Können hergestellt sind auch die lustigen Raclette-Spachtel von Karins Bruder Tobi.
|
Regional und authentisch muss es sein!
Die Hersteller ihrer Produkte kennen die Autenrieds persönlich. Eier, Milch, Dörrfrüchte z.B. kommen aus dem Baselbiet; der Käse für Raclette und Fondue direkt aus einer Bergkäserei in Jaun. |
Die Liebe zum Detail und zum Handwerk macht auch vor dem «stillen Örtchen» nicht Halt:
Das Lavabo hat die Künstlerin Ulrike Rudin aus Oberdorf eigens für’s Chalet Bäumig getöpfert.
Alle Möbel im Chalet – auch das Lavabomöbel – wurden von Karin Autenried sorgfältig ausgewählt und aus der ganzen Schweiz zusammen getragen. |
Das Gastgeberpaar vor dem «Herzstück» ihres Chalets:
Dem Holzofen gebührt natürlich ein prominenter Platz mitten in der guten Stube. So können die Gäste zusehen, wie ihr Brot oder ihr Flammechueche duftend und knusprig direkt vom Ofen auf den Tisch kommt. Was für ein Genuss! |